Wo es summt und brummt: Unser kleiner, bienenfreundlicher Garten
Im Frühjahr 2017 war der „Startschuss“. Wir haben unser Zuhause frisch bezogen und der kleine Garten sollte zum Blumenparadies werden, das dem Auge schmeichelt und …
muhvie.de – Garten, Balkon & Genuss
(Natur-)Gärtnern kann jeder!
Im Frühjahr 2017 war der „Startschuss“. Wir haben unser Zuhause frisch bezogen und der kleine Garten sollte zum Blumenparadies werden, das dem Auge schmeichelt und …
Traumhaft blühende Beete über eine lange Saison und inspirierende Pflanzenkombinationen – das erwartet den Gartenfan bei einem Besuch im Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof im nordbadischen …
Spätestens im August gibt es die heißersehnten Tomaten, aber auch viele andere Obst- und Gemüsesorten sind nun reif und erfreuen uns Hobbygärtner mit ihrer Frische …
Juli im Garten und auf dem Balkon. Der Monat mittem im Sommer ist die Zeit in der uns die Natur mit Überfluss belohnt. Ob im …
Thuja und Kirschlorbeer, soweit das Auge im Gartencenter und nicht nur in Neubaugebieten reicht. Während in Thujen gerade mal noch einige Vögel brüten und einige …
Es müssen heimische Blühpflanzen sein, nur so retten wir noch die Wildbienen. Anders sei den bedrohten Wildbienen nicht zu helfen, denn alle anderen Blühpflanzen, vor …
Blumen im Garten. Ursprünglich wurden nektarreiche Blumen im Cottage- wie Bauerngarten gesät oder gepflanzt, um ganz viele Bestäuber, etwa für die Obstbäume anzulocken. Andere Blumen …
Ein betörender Duft und exotische Schönheit sind ihre Markenzeichen. Und sicher auch die wichtigsten Gründe, warum die Lilie zu den beliebtesten Schnittblumen gehört. Kaum jemand …
Gerade wärmen die letzten Septembersonnenstrahlen den noch üppig mit Blumen und Gemüse strahlenden Garten und Balkon. Da heißt es allerdings bereits an nächstes Frühjahr denken, …
Die Schmucklilie gehört zu meinen Lieblingstopfpflanzen. Der Pflegeaufwand hält sich bei ihr in Grenzen, die Blüten an den langen Stielen sind imposant und sie wird …