
Mag nicht jeder Blumen? Sei es Hobby-, Topfgärtner oder Stylingfans, von Blumen kann man irgendwie doch nie genug haben. Denn Blumen machen glücklich. Erst recht, wenn jetzt im Frühjahr die Saison wundervoller, heimischer Blühpflanzen endlich wieder losgeht. Ein Star unter den Floristen, der auch in ARD-Büffet sein Können zeigt, der Stuttgarter Floristmeister Holger Schweizer hat, ganz dem Trend zur Natürlichkeit ein wirklich tolles Buch verfasst, das nur so von wundervollen Blumendeko-Tipps sprüht.
Ganz dem Naturgarten-Trend, welcher sogar auf der weltberühmten Chelsea Flower-Show Einzug gehalten hat, setzt ein neues Buch auf reinen, aber sehr feinen und ausgefeilten Blütenschmuck für die Wohnung und den Terrassentisch. Was man mit heimischen, regionalen und saisonalen Blumen, die oftmals im eigenen Garten wachsen, so alles anstellen kann, dies zeigt „Natürlich Blumen – Neue Floristik-Ideen aus dem ARD-Buffet“. „Natürlich Blumen!“ ist nunmehr das dritte Buch des „Floristen des Jahres“-Preisträgers, erschienen im Thorbecke Verlag, das es als Neustarter gleich unter die Top Ten der Focus-Bestenliste schaffte.


10 phantastische Blumen sind hier kapitelweise auf 144 Seiten die Stars jedes Arrangements, denen saisonale Partner an die Seite gestellt werden. Dabei müssen es nicht immer nur Rosen, Lilien oder Dahlien sein, die die Hauptrolle in einem Blütenbouquet spielen, auch die so gar nicht ordinäre Kornblume oder die wiederentdeckte Nelke avancieren hier durchaus zu den Leitfiguren einer wundervoll-floralen Dekoration, welche so herrlich natürlich daherkommt.
Hier werden einfache Sträuße gebunden, Kränze und Kugeln gezaubert oder Schalen gefüllt, die sich jeder gerne auf den Tisch stellen oder an die Tür oder das Gartentor hängen möchte. Dabei wird Schritt-für-Schritt auch Anfängern die jeweilige Technik und Zusammenstellung erklärt, die Materialien ganz genau aufgelistet, ebenso wie der Schwierigkeitsgrad. Ebenso werden sinnvolle und hilfreiche Zusatztipps gegeben, alles auch noch so phantastisch fotografiert, dass man in die Versuchung kommt, auch mal an den Bildern zu schnuppern.
Dass der Autor von Natürlich Blumen wirklich eine Leidenschaft lebt, das zeigen Formulierungen wie diese zu einem wundervollen Lilien-Sommerblumen-Arrangement: „Ach, man möchte Hummel sein oder einfach nur dasitzen und tief durchatmen…“
„Natürlich Blumen!“ ein Buch mit wertvollen, sehr kreativen Tipps und Tricks, das sich wirklich lohnt für 19,95 € zu kaufen. Es sei denn, man hat eine Blumenallergie.